7. offene Vereinsmeisterschaft-Jugend 2020

Auch im Jubiläumsjahr führt der ESV die offene Vereinsmeisterschaft-Jugend  zum 7. Mal durch. Spielbeginn: Februar 2020; monatlich eine Runde-außer in den Schulferien.

Siegerehrung wird Anfang Dezember durchgeführt. Weitere Informationen siehe Ausschreibung. 

Wir werden erneut in 2 Gruppen Donnerstag + Freitag spielen und danach werden wir das Halbfinale und Finale durchführen. Spielbeginn ist jeweils 17.30 Uhr, bei beiderseitigem Einverständnis kann auch ab 16.00 Uhr gespielt werden. Einige Überraschungen werden wir für jede Runde parat haben z. B. eine richtige Vorhersage der Paarung-Ergebnisse oder wer spielte die beste Partie oder die längste usw. Ein Leckerli ist natürlich auch in diesem Jahr/Runde eine Selbstverständlichkeit.

 

Ergebnisse + Ansetzungen Donnerstag                        Ergebnisse + Ansetzungen Freitag

6. Vereinsmeisterschaft - Jugend 2018

Die 6. offene Jugend-Vereinsmeisterschaft mit 16 Teilnehmern wurde erstmals in 2 Gruppen in einem Rundenturnier gespielt.

Tim Wiesemann und Amaris Bachert gewinnen die 6. VM-Jugend.

Ansetzungen+Ergebnisse

5. Vereinsmeisterschaft - Jugend 2018

Die fünfte offenen Jugend-Vereinsmeisterschaft mit 26 Teilnehmern gewinnt Tim Wiesemann vor Jakob Weber und Jonas Brüheim. Die Frauen-Wertung gewinnt Amaris Bachert vor Lara Mirre.

4. offene Jugend-Vereinsmeisterschaft 2017

Die vierte offene Jugend-Vereinsmeisterschaft mit 24 Teilnehmern gewinnt Jakob Weber vor Tim Wiesemann, die Frauen-Wertung gewinnt Jana Opherden.

3. offene Jugend-Vereinsmeisterschaft 2016

Die dritte offene Jugend-Vereinsmeisterschaft mit 28 Teilnehmern gewinnt Jonathan Skopp vor Tim Wiesemann, die Frauen-Wertung gewinnt Cora Kasperczyk.

2. offene Jugend-Vereinsmeisterschaft 2015

Die zweite offene Jugend - Vereinsmeisterschaft 2015 mit 30 Teilnehmern gewinnt Jakob Weber vor Jonathan Skopp, die Frauen-Wertung gewinnt Katrin Kasperczyk vor Jana Opherden und Pia Kasperczyk.

1. offene Jugend-Vereinsmeisterschaft 2014

Die erste offene Jugendvereinsmeisterschaft mit 32 Teilnehmern gewinnt Nils Berger vor Leon Luca Hornig und Jonathan Skopp.