Bericht
Mit 17 Teilnehmern sind wir in diesem Jahr in Stadtilm zur BEM-Jugend gestartet. Leider war die erhoffte Medaillen-Ausbeute ausgeblieben und unsere „TOP Spieler“ kamen teilweise unter die Räder. Erfreulich war das Ergebnis von Mads Aweh im Extraturnier und Tim Wiesemann in der U16 beide verpassten knapp den Bronze Rang ja es war sogar ein 2. Platz möglich gewesen. Jana Opherden konnte mit ihrem Silberrang das beste Ergebnis für unsere Löwen in der U18w erkämpfen. Lydia Greiner-Stöffele, Dominik Lange und Jonas Brüheim wurden mit Platz 5 belohnt und haben sich somit zur Tasi qualifiziert. Unsere „Neulinge“ haben bei dieser Meisterschaft sehr viele Wettkampferfahrungen gesammelt und ich bin mir sicher dass im nächsten Jahr die ersten Erfolge sich einstellen werden. Einen besonderen Dank an unsere Eltern für die Unterstützung zur Hin und Rückfahrt sowie Betreuung vor Ort. Weiterhin ein Dank an unsere beiden Trainer Michael und Martin für Auswertung und Vorbereitung der Spieler. Auch in diesem Jahr war die Organisation von der SG Blau Weiß Stadtilm optimal gewesen-alle Teilnehmer erhielten einen Erinnerungspokal und Urkunde. Zur ThEM haben sich Jana Opherden, Marie Hebestreit und Mads Aweh qualifiziert. Zur Tasi (Talentsichtungsturnier am 29.2./1.3.20 in Weimar) haben sich Lydia Greiner-Stöffele U10w, Dominik Lange (U12mä) und Jonas Brüheim (U14mä) direkt qualifiziert.
Die erste Runde gegen den Ilmenauer SV wurde mit einem 4:0 gewonnen. Unsere Mannschaft spielte mit Stamm Aufstellung und mit einer hohen Konzentration was auch am Ende belohnt wurde. Insgesamt ein gelungener Auftakt in die Saison 2019/20.
Die erste Doppelrunde in Sömmerda verlief für unsere Schützlinge optimal denn 2 Siege gegen den Mitfavoriten Empor Erfurt 2 und Empor Erfurt 4 konnte die Tabellenführung mit SSV Weimar übernommen werden. Der Kampf gegen Empor 2 hätte sicherlich auch mit 1:3 enden können, aber bekanntlich verliert, wer den letzten Patzer auf das Brett zaubert. Eine sehr gute Partie spielte erneut Mads Aweh-auch wenn unsere Vorbereitung nicht aufs Brett kam. Dominik konnte sich aus einer Verlust Stellung wieder erholen und im weiteren Verlauf wurde daraus die Partie siegreich beendet. Bei Thore musste man sehr gute Nerven haben und im Endspiel verlor er sogar eine Leichtfigur- zum Glück hatte die Gegnerin in ein Remis eingewilligt denn am letzten Brett hatte Jonathan die Dame gegen 2 Leichtfiguren und 2 Bauern gewonnen aber das Endspiel war zu diesem Zeitpunkt verloren. Auch hier wurde vom Gegner eine falsche Entscheidung getroffen die letztendlich zum Verlust der Partie führte. Insgesamt gesehen also noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen!
Auch diese 4. und 5. Doppelrunde war sehr erfolgreich für unsere jüngste Mannschaft. Unsere Schützlinge konnten mit 2 Siegen gegen BW.Stadtilm 2 und 4 die Tabellenführung mit Weimar 1 festigen. Am 28.3.20 in Weimar wird es nun zum direkten Vergleich beider Mannschaften kommen und Weimar ist natürlich favorisiert aber auch unsere Mannschaft ist durchaus in der Lage eine Punkteteilung zu erkämpfen.
Weitere Termine und Ansetzungen:
28.03.2020 eine Doppelrunde in Weimar.
Gegner sind Weimar 1 und Weimar 3.
Am 09.05.2020 finden die Platzierungsspiele statt.
Unsere Mannschaftsaufstellung:
Br.1 Dominik Lange
Br.2 Mads Aweh
Br.3 Thore Watzek
Br.4 Jonathan Ziermann
Ersatzspieler:
Lara Mirre, Till Homann, Rémy Göttlich, Lydia Greiner-Stöffele.
Die letzte Doppelrunde in Weimar begann mit einem Kantersieg unserer 2. gegen Weimar 2 mit 4:0, unsere 1. verlor knapp mit 1,5:2,5 gegen Apolda. Die zweite Runde verlief für unsere beiden Mannschaften nicht optimal denn 2 wichtige Hinweise wurden erneut nicht beachtet bzw. nicht umgesetzt und somit konnte unsere 1. gegen Weimar 2 nur Unentschieden spielen. Unsere 2. gegen Apolda verlor mit 1:3, nur Marie spielte eine sehr gute Partie, damit war der Kampf um Platz 1-4 nicht mehr erreichbar und nun müssen vsl. beide Mannschaften im Finale um Platz 5-8 kämpfen.
Platzierungsspiele belegten unsere beide Mannschaften die Plätze 5 und 9.