Termine für die Saison 2021/2022 der Thüringer Spielklassen und Pokal 2022 sind festgelegt.
Unter Termine Aktuell sind diese eingepflegt.
Mitteilungen des Landesspielleiters 1/2021
Werte Thüringer Schachfreunde,
1. In Auswertung der Onlinesitzungen der Bundes- und Oberligaspielkommission, an denen ich immer teilgenommen habe und deren Protokolle jetzt vorliegen, sowie der derzeit noch geltenden Regelungen gebe ich folgendes bekannt bzw. lege ich folgendes fest:
I. Bekanntmachungen:
· Die kompletten Protokolle bzw. Spielleiterinformationen des Bundesturnierdirektors sind auf der Homepage des DSB unter Spielbetrieb und das Protokoll der Oberligasitzung auf der Homepage/Informationsseite der OL Ost zu finden und müssen hier nicht komplett veröffentlicht werden.
· Im Jahr 2021 findet kein DSB Mannschaftspokal statt.
· Die ausstehenden Runden der OL Ost wurden auf den 24./25.04.21 verschoben. Hängt damit zusammen, das sich die OL an der 2.BL orientiert und das ein spielen im März sehr unwahrscheinlich ist.
II. Festlegungen:
· Das Nachholspiel der LKW Ammern-Schmalkalden am 14.02. wird abgesetzt, ein neuer Termin wird gesucht und festgelegt, wenn es die Situation zulässt.
· Im Jahr 2021 findet kein ThSB-Mannschaftspokal statt. Die beiden Finalisten der noch zu spielenden Endrunde des Pokals 2020 qualifizieren sich für den DSB-Pokal 2022.
· Ein Termin für den Einzel-/Dähnepokal wird festgelegt, sobald ein spielen wieder möglich ist und der DSB-Termin feststeht.
· Wie mit den noch ausstehenden Runden der Thüringer Ligen verfahren wird, also weiterspielen, verschieben, Abbruch oder weis ich was, wird noch entschieden. Hierbei kommt es auch darauf an, ob die Oberliga Aufsteiger aus den Landesverbänden aufnimmt, bzw. Absteiger in diese abgibt.
KEM - Schulschach am 29.05.2021
KEM - Schnellschach am 06.06.2021
Weitere Termine sind unter Termine-Aktuell zu erfahren.
Jugendtraining:
Im eingerichteten Server werden wir Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Trainingsaufgaben und offene Fragen abklären.
Die Textkanäle sind in 8 Gruppen aufgebaut. (Endspiele, Anfänger, Taktik, Mehrfachangriffe, Mattaufgaben, IQ-Training für Fortgeschrittene, Pläne und Mittelspielaufgaben.)
Zum Saisonauftakt unsrer U12 Mannschaften wurde 1 Sieg und 1 Unentschieden erkämpft.
Wie so oft war die 1. Runde ein Problem für unsere beiden Mannschaften denn unsere 1. hat gleich mit 0:4 gegen Weimar 2 einen richtigen Dämpfer erhalten. Unsere 2. konnte immerhin ein Unentschieden gegen Apolda erzielen wobei ein Brett von Apolda unbesetzt war. Unsere 1. konnte diese erste Niederlage gut verdauen und besiegte im Anschluss BW Stadtilm 2 mit 4:0. Es wird sicherlich eine sehr spannende Staffel werden.
Die Ansetzungen sind unter nachfolgenden Links veröffentlicht.
Mittwoch-Turnier Freitag-Turnier
Tim Wiesemann und Jana Opherden gewinnen die VM 2020!
Mads Aweh mit einer tollen Leistung bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft. Vom Platz 48 gestartet konnte Mads seinen Leistungsstand eindrucksvoll unterstreichen und ließ so manchen Gegner mit einer höheren DWZ hinter sich.
Unsere U12 Mannschaft belegte den 5. Platz von 10 Mannschaften
zur Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaft und hat somit knapp die Qualifikation zur DVMM verpasst.
1. Die KL. bis BL. wird abgebrochen und die Ergebnisse der letzten gespielten Runde ist der Endstand.
- Einzelheiten usw. werden in Kürze auf der Homepages des SB-Mitte veröffentlicht.
2. die Jugendligen + Meisterschaften werden als neue Saison ab Oktober gespielt.
- nähere Informationen werden im Jugendbereich auf der Homepages des SB-Mitte veröffentlicht.
3. Die "Zwangspause" im Männerbereich von September bis Mai 2021 soll für ein Turnier um den "Corona-Pokal" genutzt werden.
- nähere Informationen werden im Bereich des Bezirksspielleiters auf der Homepages des SB-Mitte veröffentlicht.
Ergebnisse Saison 2019/2020